Irma Berscheid-Kimeridze
Geboren und aufgewachsen in Georgien, in der Hauptstadt Tbilissi.
Fremdsprachen haben mich immer fasziniert. Deswegen habe ich mich entschieden, die deutsche Sprache zu studieren. Warum Deutsch? Damals, in der Sowjetunion war es üblich, in den Schulen als erste Fremdsprache Russisch zu lernen. Als zweite Fremdsprache kamen Englisch, Deutsch und Französisch. Ich habe mich für Germanistikstudium entschieden. Nach erfolgreichen Aufnahmeprüfungen fing ich an, an der Staatlichen Iwane Dschawachischwili Universität die deutsche Sprache und Literatur zu studieren. Abgeschlossen mit Auszeichnung.
Bereits während des Studiums konnte ich erste Erfahrung mit Deutschland sammeln. In 1991 und 1993 kam ich im Rahmen des Schüleraustausches nach Deutschland. Im gleichen Jahr, 1993 hatte ich das Glück, mit DAAD-Stipendium an einem dreiwöchigen Hochschulsommerkurs teilzunehmen.
In 1997 bin ich zum Studienzweck nach Köln gekommen. Seitdem lebe und arbeite ich in Köln.

Um etwas mit Deutsch und Georgisch aufzubauen, habe ich mich entschieden, als Übersetzerin und Dolmetscherin tätig zu werden. So habe ich die Ermächtigung als Übersetzerin und Beeidigung als Dolmetscherin erlangt. Diese beiden Berufe übe ich seit mehr als 20 Jahren. In der Zeit konnte ich Erfahrung mit Übersetzungen aller Art sowie mit dem Unterrichten der georgischen Sprache sammeln.
Da ich immer nach neuen Herausforderungen suche, habe ich beschlossen, das Content-Management zu lernen. So habe ich Umgang mit WordPress sowie TYPO3 gelernt und mehrere Webseiten mit WordPress erstellt.
Berufspraxis
➤ Seit 2000 Tätigkeit als Übersetzerin und Dolmetscherin
➤ 2001: Gründung eigener Internetagentur
➤ 2004 Ermächtigung als Übesetzerin und Beeidigung als Dolmetscherin für die georgische Sprache
➤ Seit 2000 Mitwirkung an Webseiten über Georgien: zahlreiche Artikel aus der Rubrik Kultur und Politik
➤ 2005: Vierwöchiger Einsatz als Sprachmittlerin im Auftrag der Deutschen Bundeswehr
➤ 2007-2014 Landeskunde-Tutorin für Georgien
➤ Seit 2009 Lehrerin für Georgisch bei der GIZ (Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit). Hier konnte ich erste Erfahrungen mit Georgisch-Unterricht sammeln.
➤ 2011: Erstellung des Lehrbuchs «Grundkurs Georgisch». 2021 habe ich dieses Lehrbuch überarbeitet, mit neuen Inhalten, Grammatik und Übungen.
➤ 2009-2020: Mitglied im BDÜ (Bundesverband der Übersetzer und Dolmetscher e.V.)
➤ Mitwirkung an mehreren Radiosendungen
➤ Übersetzungen von georgischen Texten in die deutsche Sprache für Filme und Dokumentationen
➤ Seit 2019 Arbeit an Webseiten mit WordPress und TYPO3.
➤ Wenn Sie mehr über meine Arbeit und Projekte erfahren möchten, können Sie gerne meine Webseite Georgisch.com besuchen.