Anrede & Frage nach Herkunft

Wie fragt man nach der Herkunft in Georgisch?

Ältere Menschen werden in Georgien respektvoll behandelt und gesiezt. Es ist üblich, Arbeitgeber*innen, Chef*innen / Vorgesetzte und andere Menschen mit höheren Posten mit «Herr» und «Frau» anzureden. Im Georgischen ist es aber anders als im Deutschen: dabei wird nicht der Familienname, sondern der Vorname verwendet: «batono Giorgi», «kalbatono Anna» (Herr Giorgi, Frau Anna).

Frage nach Herkunft: «Sadauri char(t)»? [bezieht sich auf das Land]; «Saidan char(t)» [bezieht sich auf den engsten Ort]. Als Antwort sagt man: «Me kartweli war» [Ich bin Georgier/in] oder «Me gemaneli war» [Ich bin Deutsche/Deutscher].

Es ist nicht üblich, beim Kennenlernen nach dem Familienstand zu fragen. Die Frage kommt später, wenn man sich besser kennen gelernt hat.

[Bildquelle © Pixabay]

Anrede & Frage nach Herkunft