Begrüßen & Verabschieden

Wie grüßt man in Georgien?

In Georgien begrüßt man sich meistens mit Handschütteln, vor allem beim Kennenlernen. Freund*innen und Verwandte begrüßt man mit Wangenkuss. Die Begrüßungsform «Gamardschoba(t)» ist unabhängig von der Tageszeit. Es hat keine Pluralform. t bei «Gamardschoba(t)» ist eine Abkürzung von «Gamardschoba Tkwen(i)». Es heißt so was wie «Ich grüße Sie». Eine entsprechende Form von «Hallo» gibt es nicht.

Nach der Begrüßung fragt man nach dem Befinden. «Rogor char(t)?» – Wie geht es Ihnen (wörtlich: Wie bist du? / Wie sind Sie?) ist fast ein Muss. «Rogor brdsandebit?» ist eine gehobene Höflichkeitsform.

Nach Familienangehörigen fragt man dann, wenn man die Person besser kennen gelernt hat.

Begrüßen und Verabschieden

«Dila mschwidobisa!» (Guten Morgen) oder «Sagamo mschwidobisa!» (Guten Abend) sind ebenso verbreitet.

Zum Abschied sagt man: «Nachwamdis!» oder «Kargad ikawi(t)» / «Kargad»!

Abends / Nachts: «Game mschwidobisa!» oder «Dsili nebisa!» (Gute Nacht).

[Bildquelle © Pixabay]